Hej und herzlich Willkommen in meiner Wildkräuter - Küche !
Draußen gibt es so viel zu entdecken: Wildkräuter, Pilze, Beeren und Früchte von Bäumen & Sträuchern
Auf dieser Seite findest Du herrlich leckere & wilde Rezepte, mit Zutaten, die Du frisch aus der Natur sammeln kannst. Das Sammeln fällt manchen schwer. Manche sind zwar neugierig, aber vielleicht noch unsicher. Viele haben Angst, haben das Vertrauen in unsere Natur verloren. Zu oft gab es Nachrichten über den Fuchsbandwurm oder über Vergiftungen in den Medien, von unvorsichtigen Sammlern.
Aber ich versichere Dir, dass Du wieder lernen kannst, dich mit der Natur vertraut zu machen und Du keine Sorgen haben musst, wenn Du nur achtsam sammelst und sicher zu bestimmen lernst, welches Kraut Du bedenkenlos sammeln kannst und welches noch etwas mehr Wissen benötigt. Auch ich bin keine fortgeschrittene Sammlerin. Aber ich setze mich mit jedem wilden Kraut ausgiebig auseinander, brauche oft mehrere Anläufe, lerne die Merkmale (es gibt immer mindestens 3 signifikante), lerne die Verwechsler kennen, schaue mir die Pflanze im Gesamten an und sammle vor allem immer nur das, was ich 100%-ig sicher bestimmen kann. So lerne ich, mein Basiswissen Stück-für-Stück zu vertiefen und jedes Jahr kommen einige Wildkräuter oder auch Bäume mehr hinzu. Ich eigne mir dieses Wissen aber nicht vollständig alleine an und bilde mich natürlich weiter... Ich nehme an diversen Wildkräuterführungen teil und werde mich in diesem Jahr sogar im Rahmen einer Heilkräuter-Ausbildung schulen lassen. Ich freue mich riesig darauf, denn ich bin eine Sammlern.
Ich möchte mein bisheriges Wissen aber nun gerne mit dir teilen und dir vor allem die Berührungsängste nehmen. Ich kann dir zeigen, wie Du bereits mit einfachem Grundlagenwissen, schon jede Menge sammeln, herstellen und zubereiten kannst. Wir beginnen mit ganz einfachen Kräutern, wie z.B. der Brennnessel. Die Brennnessel kennt jeder. Bereits Kinder lernen sie oft, auf unschöne Weise kennen. Daber ist sie voller Super-Power und hat einiges auf dem Kasten ;-) Und wenn Du nur ein oder zwei heimische Wildkräuter kennst, kannst Du schon einiges damit anstellen...
Deshalb lerne mit mir, wie einfach es sein kann, wieder aus dem vollen der Natur zu schöpfen und Dich ganz kostenlos an ihr zu bedienen.
Aber bitte: Sammle stets achtsam und ernte wirklich nur, was Du an mehreren Merkmalen sicher bestimmen kannst und nur so viel, wie Du zum ernähren und (Über-)leben auch wirklich benötigst. Sorge dafür, dass Du dich ausgiebig, vor allem auch mit gefährlichen Verwechslern beschäftigst, denn ich übernehme keinerlei Verantwortung für deine Sammel-Aktivitäten. Es gibt massenweise Kurse und Workshops, Bücher sowie spannende Lernvideos, mit denen Du dir Kräuterwissen aneignen kannst ;-)
Es geht aber nichts über das Kennenlernen in der Natur selbst, wenn Du die Kräuter mit all deinen Sinnen zu erfahren lernst.
Geh also raus in die Natur und erforsche und vergleiche, beobachte und lerne. Die Natur ist leicht zu verstehen, wenn du sie verstehen willst...
Und jetzt kommen die leckersten Wildkräuter - Rezepte, die ich kenne - Viel Spaß beim achtsamen Sammeln, ausprobieren und lecker schmecken lassen ;-)


Apfel - Gurke - Salat
Du brauchst:
1 Salatgurke (Kerne aushöhlen)
2 Äpfel
1 Glas Mais, optional
2 Schalotten
Für das Dressing:
3 EL Öl
1 EL Essig
Prise Salz, etwas Pfeffer
Senf
etwas Süße deiner Wahl
1 Schuss Apfelsaft
Wildkräuter:
Giersch
Spitzwegerich
Vogelmiere
Zubereitung:
Apfel, Gurke und Zwiebelchen würfeln, Mais optional dazugeben. Dressing anrühren, Wildkräuter waschen und klein schneiden und ebenfalls hinzugeben.
Wildkräuter Frischkäse
Du brauchst:
2 Packungen Frischkäse, natura
2 Schalotten
Öl, Essig, Senf, Pfeffer, kein Salz*, ein klein wenig Süße deiner Wahl
Wildkräuter deiner Wahl (z.B. Giersch, Spitzwegerich, Vogelmiere, Löwenzahn eignen sich gut)
Zubereitung:
Zwiebel fein würfeln, Kräuter klein schneiden, alle Zutaten miteinander vermengen und bestenfalls 1 Nacht ziehen lassen.*Du brauchst kein Salz, die Kräuter enthalten ausreichend Bitterstoffe und schmecken fabelhaft würzig / salzig.




Gemüse - Bratlinge mit Brennnessel
Du brauchst:
Haferflocken
Haferkleie
Buchweizenmehl
Gemüsebrühe
etwas Salz, Pfeffer
kochendes Wasser
Wildkräuter
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, mit kochendem Wasser übergießen und 30 min. quellen lassen. Füge nun die übrigen Zutaten, insbesondere die gehackten Kräuter hinzu. Anschließend mit feuchten Händen Bällchen bzw. kleine Bratlinge formen und in heißer Pfanne (am besten Raps- oder Kokosöl) von beiden Seiten ausbacken.
Extratipp:
Optional kannst Du beim Bällchen-formen auch Käse mittig einarbeiten oder wenn Du magst, kannst du in der Pfanne auch etwas Knoblauch, Zwiebelchen, Champignons oder sogar junge Spitzwegerich-Knospen mitanbraten.